|
Camping bei Fahrradtouren
-
Trotz des vielen Gepäcks ist für uns auch
bei Fahrradtouren Camping die ideale Art zu übernachten. Es ist kostengünstig
und, sollte der nächste Campingplatz zu weit weg sein, kann man fast überall
ein Zelt aufstellen.
-
Campingplätze brauchen nicht vorgebucht zu werden. Für kleine Zelte von
Fahrradfahrern findet sich immer noch ein Flecken Rasen. (Selbst auf dem
überfüllten Campingplatz in Chamonix konnten wir übernachten, aber
wir sahen nach zwei Alpenpässen auch müde genug aus.)
- Wenn man nachts wild zelten möchte, sollte man sich rechtzeitig um genügend Wasser kümmern. Wasser braucht man nicht nur zum Händewaschen und Zähneputzen sondern auch für heißen Kaffee oder Tee (nicht bei Waldbrandgefahr). Wenn es keine öffentlichen Trinkwasserstellen gibt, fragen wir immer nach Wasser oder kaufen Sodawasser. Bei der heutigen Wasserverschwendung ist es erstaunlich, dass bei sparsamem Gebrauch 2 Personen mit 1,5 l Wasser auskommen können.
|
|
|