Menu cactus2000.de
Frankreich (Ferntouren) Frankreich Spanien Benelux Schwarzwald Baltikum
Deutsch Englisch Französisch Italienisch Lateinisch Niederländisch Portugiesisch Rumänisch Spanisch
Umrechner Autokennzeichen Sonnenstand Fahrradtouren Reisewortschatz Küstenquiz Geografiequiz Länderquiz Flüsse- und Städtequiz Flaggen-, Wappen- und Münzenquiz Städte- und Länderquiz Gehirntraining Rechentrainer Puzzle Quiz Suchbild Tierquiz





Radtour durch die französischen Alpen

Tag 5 - Von Mirabel-et-Blacons an der Drôme nach Valbelle

136 km / 2230 Hm


Donnerstag, 27. Juni 2024

Karte: Les Baronnies Provencales

Nach vier langen Tagen kam die vorerst letzte schwere Etappe. Mit etwa 136 km war die Strecke kürzer, hatte aber fünf benannte Pässe.

xxx
Les Trois Becs.

Die Etappe führte durch den regionalen Naturpark les Baronnies Provençales, einem Bergmassiv zwischen der Drôme und den Hochalpen der Provence.

Als Erstes ging es praktisch ohne Verkehr auf den Col de la Chaudière (1076 m). Dies waren von Saillans 800 Hm auf 12 km.

xxx
Col de la Sausse.

Die vier weiteren Pässe waren deutlich flacher und niedriger. So konnte ich gut Strecke machen. Der Col de la Sausse (791 m) führte die meiste Zeit durch ein dicht bewaldetes Tal. Diesmal waren es aber nur 320 Hm auf 12 km. Dann kam eine 8 km lange Abfahrt zu dem kleinen Ort St. Ferréol-Trente-Pas. Nach dem Ort ging es noch weiter leicht bergab und dann auf mehr als 20 km fast 500 Hm auf den Col de Peyruerge (820 m).

Diese Strecke war durch Landwirtschaft geprägt. Hier gab es blühende Lavendelfelder.

Zum Col de Mévouillon
Zum Col de Mévouillon.

Mit den beiden kürzeren Anstiegen zum Col de Mévouillon (889 m) und Col de la Piegière (968 m) gewann ich noch einmal etwas Höhe. Zum Schluss ging es 25 km talabwärts in Richtung Sisteron, bevor ich nach Valbelle und der Montagne de Lure abzweigte. Jetz waren es noch 2 km leicht bergauf zum Camping les randonneurs Le Colombier im Département Alpes-de-Haute-Provence

Höhe: Les Baronnies Provencales
Vorheriger TagÜbersichtNächster Tag

Rundtour von Lahr - La Route des Grandes Alpes
Tag 01 bis 04Lahr - Clerval - Drôme700 km5180 Hm
Tag 05Von Mirabel-et-Blacons an der Drôme nach Valbelle136 km2230 Hm
Tag 06Montagne de Lure79 km1420 Hm
Tag 07Von Valbelle nach Le Martinet an der Ubaye86 km1520 Hm
Tag 08Von Le Martinet/Ubaye über die Cime de la Bonette nach Saint-Étienne-de-Tinée78 km2000 Hm
Tag 09Von Saint-Étienne-de-Tinée zur Madone d'Utelle und nach Roquebillière105 km1750 Hm
Tag 10Von Roquebillière nach Menton und zurück auf der Route des Grandes Alpes bis Moulinets124 km3180 Hm
Tag 11Von Moulinets nach Saint-Dalmas49 km1750 Hm
Tag 12Von Saint-Dalmas nach Péone56 km1480 Hm
Tag 13Von Péone nach Guillestre121 km2600 Hm
Tag 14 und 15Von Guillestre nach Monêtier-les-Bains71 km1850 Hm
Tag 16Von Monêtier-les-Bains nach Bessans109 km2550 Hm
Tag 17Von Bessans nach Beaufort117 km2480 Hm
Tag 18Von Beaufort nach La Baume130 km3260 Hm
Tag 19 bis 21Von La Baume nach Lahr460 km3550 Hm
2421 km36800 Hm

Geospiele zu Alpenpässen:



Impressum | Datenschutz | Suchen | Spenden
Bernd Krüger, 2024
Cactus2000