Lars Boom: niederländischer Radrennfahrer (∗ 1985 in Vlijmen, Provinz Nordbrabant). Er fuhr 2006 bis 2008 für Rabobank Continental und 2009 - 2014 für Rabobank, bzw. Belkin (2013 - 2014). 2015 und 2016 fuhr er für das
Astana Pro Team und seit 2017 für
Lotto NL-Jumbo.

Lars Boom (Lotto NL-Jumbo) beim Amstel Gold Race 2017.
Lars Boom war zunächst im Cyclocross erfolgreich. Im Straßenradsport wurde er niederländischer Meister im Straßenrennen (2008) und im Einzelzeitfahren (U23-2007, 2008). Bei Etappenrennen gewann er verschiedene Etappen, sowie die Gesamtwertungen der Belgien-Rundfahrt (2009), der Tour of Britain (2011), der
Eneco Tour (2012) und der Ster LM Toer (2013). 2014 gewann er eine Etappe der
Tour de France.
Tom Boonen: Belgischer Radrennfahrer (∗ 1980 in Mol, Provinz Antwerpen, Belgien), fährt für
Etixx-Quick Step.

Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) im blauen Trikot des Gesamtführenden bei den World Port Classics 2012.
Tom Boonen ist ein Sprinter, der neben einigen Etappen bei der
Tour de France (Punktewertung 2007) vor allem Klassiker gewonnen hat. Von den
Monumenten des Radsports gewann er dreimal die
Flandern-Rundfahrt (2005, 2006, 2012) und viermal
Paris-Roubaix (2005, 2008, 2009, 2012). 2005 wurde er Weltmeister im Straßenrennen. Dreimal wurde er belgischer Straßenmeister (2001-U23, 2009, 2012).
Bora-Argon 18: ehemaliges deutsches Männerradsportteam mit einer
UCI Pro Continental Lizenz (seit 2011). Namenssponsoren waren seit 2015 der deutsche Hersteller von Küchenabzugssystemen Bora sowie der kanadische Fahrradproduzent
Argon 18. Der Fahrradausrüster war von 2015 bis 2016
Argon 18, Kanada. 2017 stieg das Team unter dem Namen
Bora-hansgrohe in die
Worldtour auf.

Fahrzeug des Teams Bora Argon 18 bei Lüttich-Bastogne-Lüttich 2015.
Das Team wurde 2010 vom ehemaligen Radrennfahrer Ralph Denk gegründet. Namenssponsor war zunächst der amerikanische Hersteller von Datenspeichern NetApp. 2013 fusionierte das Team mit dem britischen Team Endura Racing zum "Team NetApp-Endura" (Endura ist ein britischer Hersteller von Fahrradkleidung). Ab 2015 hieß das Team "Bora-Argon 18".
Mit Wildcards konnte das Team an allen
Grands Tours teilnehmen (
Giro d'Italia: 2012;
Tour de France: 2014, 2015, 2016;
Vuelta a España: 2013, Etappensieg durch Leopold König). 2015 kam der deutsche Straßenmeister
Emanuel Buchmann aus diesem Team.