|
|||||||||||||||||||||||||||
Zur Mobil-Version
Radsport Lexikon
Nach Begriffen suchen:
![]() Mannschaftsverfolgung Wettbewerb im Bahrradsport, Streckenlänge 4000 m (Männer und Frauen), engl.: team pursuit. Es fahren jeweils zwei Mannschaften aus je vier Sportlern gegeneinander, die auf den gegenüberliegenden Geraden der Bahn starten. Die Mannschaft, der ihren Gegner einholt oder die, die die beste Zeit erzielt, gewinnt. Gewertet wird die Zeit des dritten Fahrers. Der Gesamtsieger wird über mehrere Runden ermittelt.
Mannschaftswagen: Fahrzeug der Mannschaft. Fahrer können sich dort mit Wasserflaschen versorgen, Kleidung holen und abgeben. Fast alle Fahrer sind über Funk andauernd mit dem sportlichen Leiter im Mannschaftswagen verbunden. Sobald ein Ausreißer über eine Minute Vorsprung vor dem Hauptfeld hat, darf das Teamfahrzeug an diesem vorbeifahren. Hinter dem Hauptfeld fahren die Teamfahrzeuge, nach der Gesamtwertung geordnet, zuerst das des Führenden.
Mannschaftswertung: Bei Etappenrennen werden pro Etappe die Zeiten der drei besten Fahrer einer Mannschaft zusammengezählt. Die Mannschaft mit der kürzesten Zeit gewinnt die jeweilige Mannschaftswertung. Für die Gesamtmannschaftswertung werden die Zeiten der Etappenmannschaftswertungen addiert.
Bei der Tour de France trägt die führende Mannschaft seit 2006 gelbe Rückennummern (bis 1990 gelbe Mützen). Seit 2012 dürfen die Fahrer der führenden Mannschaft optional auch gelbe Helme tragen. ![]() Für Fragen oder Anregungen schreiben Sie uns eine Email. Alle Angaben ohne Gewähr. Cactus2000 übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der hier gemachten Angaben. |
• Einheitenumrechner • Autokennzeichnen • Internationale Fahrradtouren • Reisewortschatz (pdf) • Radsportlexikon • Sonnenstand • Länderquiz • Flüsse- und Städtequiz • Flaggen-, Wappen- und Münzenquiz • Städte- und Länderquiz • Gehirntraining • Rechentrainer • Puzzle • Quiz • Suchbild • Tierquiz • Galerien | ||||||||||||||||||||||||||
Nach oben |
Bernd Krüger, 2018
Cactus2000